Buch Misshandlung und Vernachlässigung (Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie)
Beschreibung Misshandlung und Vernachlässigung (Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie)
/3801726681
Kindesmisshandlung und -vernachlässigung sind weit verbreitete, belastende und potenziell traumatische Kindheitsereignisse, die oftmals weitreichende Folgen auf psychischer, somatischer und psychosozialer Ebene haben. Kinderschutzfälle lösen bei Medizinern und Therapeuten häufig starke Verunsicherung aus. Wie soll weiter vorgegangen werden? Was darf ich tun? Was muss ich tun? Ziel des vorliegenden Leitfadens ist es, Klinikern Sicherheit im Umgang mit Fällen von Kindesmisshandlung und -vernachlässigung, bzw. Verdachtsfällen zu vermitteln Dazu werden aktuelle Erkenntnisse zur Epidemiologie von Misshandlung und Vernachlässigung, zu Folgeerscheinungen, zu rechtlichen Rahmenbedingungen, zur Diagnostik von Folgestörungen und zur Interventionsplanung dargestellt. Kernstück des Bandes sind Handlungsempfehlungen und Leitlinien für das Erkennen von Misshandlung und Vernachlässigung bzw. einer Kindeswohlgefährdung, den Umgang mit Hinweisen darauf, die Gesprächsführung mit betroffenen Patienten und ihren Bezugspersonen sowie die Vernetzung von Klinikern mit der Jugendhilfe und dem Rechtssystem. Weiterhin wird das Vorgehen bei der Diagnostik von Folgestörungen und bei der Planung sowie Durchführung von Interventionen mit Betroffenen und ihren Bezugspersonen, beschrieben. Materialien für die Praxis und Fallbeispiele ergänzen den Leitfaden.
Misshandlung und Vernachlässigung (Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie) PDF ePub
Misshandlung und Vernachlässigung – Hogrefe Verlag ~ Dieser Band gibt konkrete Handlungsempfehlungen bei Kindeswohlgefährdung bzw. dem Verdacht auf Misshandlung und Vernachlässigung. Zudem beschreibt er die Vernetzung zwischen Therapeuten mit der Jugendhilfe und dem Rechtssystem und wird durch Materialien für die Praxis sowie Fallbeispiele ergänzt. Dieses Buch richtet sich an:
Misshandlung und Vernachlässigung Leitfaden Kinder- und ~ Misshandlung und Vernachlässigung (Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie) (Deutsch) Taschenbuch – 10. Februar 2020. von Miriam Rassenhofer (Autor), Ulrike Hoffmann (Autor), Lina Hermeling (Autor), Oliver Berthold (Autor), Jörg M. Fegert (Autor), Ute Ziegenhain (Autor) & 3 mehr. Alle Formate und Ausgaben anzeigen.
Misshandlung und Vernachlässigung (Leitfaden Kinder- und ~ : eBook - Misshandlung und Vernachlässigung (Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie) Rassenhofer. Sofort auf Ihrem Kindle, PC, Tablet oder Smartphone verfügbar. Jetzt entdecken!
Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie – Hogrefe Verlag ~ Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie. Die Reihe Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie vermittelt die allgemein akzeptierten Standards in der Diagnostik und Therapie einzelner psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter. Ziel ist es, dem Therapeuten Hilfsmittel zur Umsetzung dieser Standards an die Hand zu geben.
Kindesmisshandlung und Vernachlässigung ~ chologe an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Universitäts-klinikum des Saarlandes, Homburg/Saar. . Misshandlung, sexueller Missbrauch, seelische Gewalt, Vernachlässigung, erlebte Ge-walt unter den Eltern, Gewalt in der Schule) darzustellen. Parallel dazu haben sich in den letzten 15 Jahren (auch als Folge einiger Gerichtsurteile und eines gewachsenen Druck .
AWMF: Detail ~ Bis auf die AWMF S1 Leitlinie 064/014 „Verdacht auf Misshandlung“ hatten sie ihre Gültigkeit zum Projektbeginn 2014 verloren:AWMF S1 LL Nr. 028/034 „Vernachlässigung, Misshandlung, sexueller Missbrauch“ der Dt. Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP), erstellt 1999, überarbeitet 2006, abgelaufen 2010.AWMF S2 LL Nr. 071/003 .
Empfehlungen für Kinderschutz an Kliniken ~ Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DAKJ) und Arbeitsgemeinschaft Kinderschutz in der Medizin (AG KiM) Vorgehen bei Kindesmisshandlung und –vernachlässigung Empfehlungen für Kinderschutz an Kliniken Version 1.4, 2013 Autoren: Bernd Herrmann/Kassel, Sylvester von Bismarck/Berlin, Ingo Franke/Bonn; Reinhard Dettmeyer/Gießen, Frank Blume, Anne-Kathrin Eydam, Gudrun Frese .
Leitlinie & Materialien zum Downloaden — leitliniekinderschutz ~ Hier können Sie verschiedene Fassungen und Materialen der S3 Leitlinie Kindesmisshandlung, - missbrauch, -vernachlässigung unter Einbindung der Jugendhilfe und Pädagogik (Kinderschutzleitlinie) herunterladen.
Buchreihe „Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie ~ Buchreihe „Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie“ Die Reihe vermittelt die allgemein akzeptierten Standards in der Diagnostik und Therapie einzelner psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter. Ziel ist es, Therapeut*innen Hilfsmittel zur Umsetzung dieser Standards an die Hand zu geben.
Vernachlässigung - Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern ~ Vernachlässigung, sozial-emotionale, medizinische oder intellektuelle Vernachlässigung (1991). In der Praxis lassen sich in der Regel weder die unterschiedlichen Formen von Vernachlässigung deutlich unterscheiden, noch lässt sich Vernachlässigung von den anderen Formen körperlicher und emotionaler Misshandlung klar abgrenzen. Jede dieser
AWMF: Aktuelle Leitlinien ~ Suche nach Leitlinien (öffnet Formular für die einfache oder erweiterte Suche nach Begriffen, Stichworten, Diagnosen, Fachgesellschaften etc.) Aktuelle Leitlinien (Listen) Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (DGKJP) Titel der Leitlinie. Register-Nummer. Klasse. Stand. Gültig bis. Kindesmisshandlung, - missbrauch, -vernachlässigung .
DeutscheLeitlinien - Kindesmisshandlung ~ AWMF-Leitlinien-Register Nr. 071/003 Entwicklungsstufe: 2; Stand 9/2008 - 2013 ausgelaufen; Hier noch als pdf Datei zum Download: AWMF Leitlinie Kinderschutz. Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie u.a. (Hrsg.): Leitlinien zur Diagnostik und Therapie von psychischen Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter. Deutscher Ärzte Verlag .
Kindesmisshandlung und Vernachlässigung von - bücher ~ "Diese Buch verdient das Etikett "Handbuch" tatsächlich. Es gehört in die Bibliothek aller Personen und Stellen, die sich mit Kindesmisshandlung, Vernachlässigung und Kinderschutz beschäftigen." Journal Kinderschutz Schweiz, 2/2005 "Das Buch vereint anspruchsvolle Bearbeitung der Thematik und leserfreundliche Darstellung. Angesichts der .
Misshandlung und Vernachlässigung Buch versandkostenfrei ~ Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie: 28 Misshandlung und Vernachlässigung (ePub) Oliver Berthold, Miriam Rassenhofer, Ute Ziegenhain, Ulrike Hoffmann, Jörg M. Fegert, Lina Hermeling
Ratgeber Misshandlung und Vernachlässigung: Informationen ~ Misshandlung und Vernachlässigung sind Formen von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Sie verursachen erhebliches Leid bei den betroffenen Kindern und Jugendlichen. Misshandlungs- und Vernachlässigungserfahrungen in der Kindheit erhöhen das Risiko, später psychische Störungen oder gesundheitliche Beeinträchtigungen zu entwickeln, erheblich.
J e r- und e s- l Leitfaden Kinder- und Jugend- psychotherapie ~ Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie Feiern Sie mit uns und gewinnen Sie einen von 20 Jubiläums-Preisen! Und so einfach geht’s: Besuchen Sie uns im Inter-net unter hgf.io/20-jahre-leitfaden und tragen Sie sich für unser Online-Gewinnspiel ein. Teilnahmeschluss ist der 31.12.2020. Eine Teilnahme ist ausschließlich online möglich.
Misshandlung und Vernachlässigung von Miriam Rassenhofer ~ Kernstück des Bandes sind Handlungsempfehlungen und Leitlinien für das Erkennen von Misshandlung und Vernachlässigung bzw. einer Kindeswohlgefährdung, den Umgang mit Hinweisen darauf, die Gesprächsführung mit betroffenen Patienten und ihren Bezugspersonen sowie die Vernetzung von Klinikern mit der Jugendhilfe und dem Rechtssystem. Weiterhin wird das Vorgehen bei der Diagnostik von .
Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie: 28 ~ eBook Online Shop: Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie: 28 Misshandlung und Vernachlässigung von Oliver Berthold als praktischer eBook Download. Jetzt eBook herunterladen und mit dem eReader lesen.
Misshandlung und Vernachlässigung von Miriam Rassenhofer ~ Misshandlung und Vernachlässigung Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie Band 28 Miriam Rassenhofer , Ulrike Hoffmann , Lina Hermeling , Oliver Berthold , Jörg M. Fegert
Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie: 28 ~ eBook kaufen: Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie: 28 Misshandlung und Vernachlässigung von Oliver Berthold und viele weitere eBooks jetzt schnell und einfach auf Ihren eBook Reader laden.
Kindesmisshandlung / polizei-beratung ~ Misshandlung - körperliche und seelische Gewalt gegen Kinder Kindesmisshandlung kann bereits dort beginnen, wo Kinder durch Strafen, Klapse, Überforderung oder Liebesentzug geschädigt werden. Diese Schädigungen können sowohl durch Handlungen (wie bei körperlicher und seelischer Misshandlung) als auch durch Unterlassungen (wie bei Vernachlässigungen) zustande kommen und haben immer .
Misshandlung und Vernachlässigung - Hugendubel ~ Misshandlung und Vernachlässigung von Mitarbeit: Rassenhofer, Miriam - Jetzt online bestellen portofrei schnell zuverlässig kein Mindestbestellwert individuelle Rechnung 20 Millionen Titel
Missbrauch, Misshandlung und Vernachlässigung bei Kindern ~ Viele Fälle von Missbrauch oder Vernachlässigung bei Kindern in Deutschland haben das Thema Kinderschutz ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Misshandlungen werden häufig bei .
Vernachlässigung von Kindern - Hausarbeiten ~ Vernachlässigung von Kindern. Handlungsmöglichkeiten in der sozialen Arbeit - Soziale Arbeit / Sozialarbeit - Hausarbeit 2005 - ebook 12,99 € - Hausarbeiten
Schulvermeidung - Leitfaden Kinder- und ~ Dieses Buch richtet sich an: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut_innen, Kinder- und Jugendpsychiater_innen, Kinder- und Jugendmediziner_innen, Schulpsycholog_innen, Lerntherapeut_innen, Lehrkräfte, Heilpädagog_innen, (Sozial-) Pädagog_innen sowie Mitarbeiter_innen der Jugendhilfe. Inhaltsverzeichnis. 1. Stand der Forschung 1 2. Leitlinien 23 3. Verfahren zur Diagnostik und Therapie 118 .