Buch Gewalt an Grundschulen. Theoretische Betrachtung und Einblicke in die Praxis des Schulalltags
Beschreibung Gewalt an Grundschulen. Theoretische Betrachtung und Einblicke in die Praxis des Schulalltags
/3836671298
"Gewalt an Grundschulen" ist oft das Thema aktueller Diskussionen in den Medien und in der Politik. In den letzten Jahren häufen sich die gewalttätigen Übergriffe an Schulen wie der Amoklauf in Erfurt, die Geschehnisse an der Berliner Rütli-Schule und an der Nürnberger Herschel-Schule zeigen. In diesem Buch werden theoretische Grundlagen der Gewalt an Grundschulen behandelt. Zunächst ist es wichtig die Begriffe "Aggression" und "Gewalt" voneinander abzugrenzen. Daraufhin wird die Phänomenologie der Gewalt erläutert; darunter subsumieren sich verschiedeneKategorisierungen, wie die nach Galtung, Petermann & Petermann und Hans Hielscher. Anschließend folgt die Entwicklung der Gewalt an Schulen.Außerdem werden ein Modell der Risikofaktoren (Persönlichkeit, Familie, Freizeit, Schule und Gesellschaft) und verschiedene Aggressionstheorien, u.a. klassische und neuere psychologische sowie soziologische Modelle, vorgestellt. Darauf aufbauend werden Interventions- und Präventionsmöglichkeiten dargelegt. Im Bereich der Intervention sollte man auf schulischer und persönlicher Ebene aktiv werden. Als Präventionsmaßnahmen werden die Programme "PIT" (Prävention im Team) und "Faustlos" vorgestellt. Weiterhin werden Handlungsmaßnahmen im Sportbereich sowie ein Unterrichtsbeispiel zur Vorbeugung von Gewalt an Grundschulen aufgezeigt. Der theoretische Teil wird mit der durchaus bedeutsamen außerschulischen Zusammenarbeit (Polizei - Lehrer, Polizei - Eltern) abgeschlossen.Im zweiten Teil dieses Buches wird eine empirische Untersuchung an zwei Nürnberger Schulen vorgestellt und analysiert. Ziel dieser Erhebung war es, zu erkunden inwieweit die theoretischen Ausführungen ihren Niederschlag in der Realität finden. Die Ergebnisse sind zwar nicht zu verallgemeinern, aber dennoch für den jeweiligen Stadtteil aussagekräftig.
Gewalt an Grundschulen. Theoretische Betrachtung und Einblicke in die Praxis des Schulalltags Ebooks, PDF, ePub
Gewalt an Grundschulen. Theoretische Betrachtung und ~ Gewalt an Grundschulen. Theoretische Betrachtung und Einblicke in die Praxis des Schulalltags / Hochmuth, Astrid, Pickel, Melanie / ISBN: 9783836671293 / Kostenloser Versand fĂĽr alle BĂĽcher mit Versand und Verkauf duch .
Gewalt an Grundschulen - download.e-bookshelf ~ Gewalt an Grundschulen Theoretische Betrachtung und Einblicke in die Praxis des Schulalltags ISBN: 978-3-8366-2129-8 Herstellung: Diplomica® Verlag GmbH, Hamburg, 2009 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbeson-dere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen
Gewalt an Grundschulen. Theoretische Betrachtung und ~ Gewalt an Grundschulen. Theoretische Betrachtung und Einblicke in die Praxis des Schulalltags. . die Geschehnisse an der Berliner Rütli-Schule und an der Nürnberger Herschel-Schule. Dieses Buch wendet sich dem Thema in ausführlichen theoretischen Betrachtungen sowie empirischen Untersuchungen zu und leistet damit einen Beitrag zur gegenwärtigen Debatte. Mit Bezug auf die Abgrenzung der .
Gewalt an Grundschulen : theoretische Betrachtung und ~ Gewalt an Grundschulen : theoretische Betrachtung und Einblicke in die Praxis des Schulalltags / Astrid Hochmuth; Melanie Pickel. PPN (Katalog-ID): 591537745 Personen: Hochmuth, Astrid .
Gewalt an Grundschulen. Theoretische Betrachtung und ~ Theoretische Betrachtung und Einblicke in die Praxis des Schulalltags« [mit Kurzbeschreibung, Inhaltsverzeichnis und Verfügbarkeitsabfrage] Facts & information about title «Gewalt an Grundschulen. Theoretische Betrachtung und Einblicke in die Praxis des Schulalltags» [with description, table of contents and availability check]
Gewalt an Grundschulen - PDF eBook kaufen / Ebooks ~ Theoretische Betrachtung und Einblicke in die Praxis des Schulalltags. Autor: Astrid Hochmuth, Melanie Pickel: Verlag: Diplomica Verlag GmbH: Erscheinungsjahr: 2009 : Seitenanzahl: 334 Seiten: ISBN: 9783836621298: Format: PDF: Kopierschutz: kein Kopierschutz/DRM: Geräte: PC/MAC/eReader/Tablet: Preis: 34,99 EUR 'Gewalt an Grundschulen' ist oft das Thema aktueller Diskussionen in den Medien und .
Gewalt an Grundschulen // Pädagogik & Soziales ~ Gewalt an Grundschulen. Theoretische Betrachtung und Einblicke in die Praxis des Schulalltags. Buch bewerten. ISBN: 978-3-8366-7129-3. Die Lieferung erfolgt nach 5 bis 8 Werktagen. EUR 49,50 Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands » Bild vergrößern » Blick ins Buch » weitere Bücher zum Thema » Buch empfehlen » Buch bewerten. Produktart: Buch Verlag: Diplomica Verlag .
Gewalt an Grundschulen (eBook, PDF) von Astrid Hochmuth ~ Gewalt an Grundschulen ist oft das Thema aktueller Diskussionen in den Medien und in der Politik. In den letzten Jahren häufen sich die gewalttätigen Übergriffe an Schulen wie der Amoklauf in Erfurt, die Geschehnisse an der Berliner Rütli-Schule und an der Nürnberger Herschel-Schule zeigen.
Gewalt an Grundschulen – Astrid Hochmuth (2009) – terrashop ~ "Gewalt an Grundschulen" ist oft das Thema aktueller Diskussionen in den Medien und in der Politik. In den letzten Jahren häufen sich die gewalttätigen Übergriffe an Schulen wie der Amoklauf in Erfurt, die Geschehnisse an der Berliner Rütli-Schule und an der Nürnberger Herschel-Schule zeigen. In diesem Buch werden theoretische Grundlagen der Gewalt an Grundschulen behandelt. Zunächst ist .
Gewalt an Grundschulen - ISBN: 9783836621298 - (ebook ~ Theoretische Betrachtung und Einblicke in die Praxis des Schulalltags 1. Aufl. von: Astrid Hochmuth, Melanie Pickel. 34,99 € Verlag: Diplomica Format: PDF: Veröffentl.: 19.03.2009: ISBN/EAN: 9783836621298: Sprache: deutsch: In den Warenkorb Als Gutschein Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen. Beschreibungen. Titelbeschreibung "Gewalt an Grundschulen" ist oft das Thema aktueller .
Gewalt an Grundschulen. Theoretische Betrachtung und ~ Gewalt an Grundschulen. Theoretische Betrachtung und Einblicke in die Praxis des Schulalltags by Astrid Hochmuth (2009-03-19) / Astrid Hochmuth;Melanie Pickel / ISBN: / Kostenloser Versand fĂĽr alle BĂĽcher mit Versand und Verkauf duch .
Aggressionen und Gewalt in der Grundschule ~ Mögliche Ursachen von Gewalt in der Schule Seite 5 Prävention und Intervention gegen Gewalt an Schulen Seite 6 Impressum Seite 8 8. 8. Leitfaden für die Grundschule Seite 2 Was ist ggression? Und fängt Gewalt an? E ibt iele e2nitione ü e egri3 ggressio nd zahlreiche heorien ie ie ntstehun o ggressionen erklären an llgemei an a agen ggressio ist as rücksichtslose urchsetze eigene iele uc .
Buy Gewalt an Grundschulen: Theoretische Betrachtung und ~ .in - Buy Gewalt an Grundschulen: Theoretische Betrachtung und Einblicke in die Praxis des Schulalltags book online at best prices in India on .in. Read Gewalt an Grundschulen: Theoretische Betrachtung und Einblicke in die Praxis des Schulalltags book reviews & author details and more at .in. Free delivery on qualified orders.
Gewalt Erklärungsansätze – Gewalt-Online ~ Gewalt; Bücher; Veröffentlicht am 25. September 2009 29. September 2009 von gewaltus. Gewalt Erklärungsansätze. Erklärungsansätze. Es gibt vier Erklärungsansätze zu Aggressionstheorien: Die Triebtheorie mit Vertretern wie Freud und Lorenz, die Frustrations-Aggressions-Theorie, die von Dollard und seinen Mitarbeitern (1939) erarbeitet wurde, die Lerntheorien und soziologische .
Gewalt an Schulen / polizei-beratung ~ Gewalt an Schulen. Werden Jugendliche gewalttätig, treffen häufig verschiedene Faktoren in ungünstiger Konstellation zusammen. So vielfältig wie die Ursachen sind auch die Erscheinungsformen von Jugendgewalt, die von verbaler Aggression über Vandalismus bis zu Raubdelikten reicht. Die Opfer sind meist gleichen Alters. Nach dem Vorbild des international anerkannten Olweus-Programms setzt .
Gewalt an Grundschulen von Astrid Hochmuth - bücher ~ Gewalt an Grundschulen ist oft das Thema aktueller Diskussionen in den Medien und in der Politik. In den letzten Jahren häufen sich die gewalttätigen Übergriffe an Schulen wie der Amoklauf in Erfurt, die Geschehnisse an der Berliner Rütli-Schule und an der Nürnberger Herschel-Schule zeigen.
Gewalt an Grundschulen: Theoretische Betrachtung Und ~ Gewalt an Grundschulen: Theoretische Betrachtung Und Einblicke in Die Praxis Des Schulalltags: : Hochmuth, Astrid, Pickel, Melanie: Libri in altre lingue
Gewalt an Grundschulen: Theoretische Betrachtung und ~ Gewalt an Grundschulen: Theoretische Betrachtung und Einblicke in die Praxis des Schulalltags (German Edition) [Hochmuth, Astrid, Pickel, Melanie] on . *FREE* shipping on qualifying offers. Gewalt an Grundschulen: Theoretische Betrachtung und Einblicke in die Praxis des Schulalltags (German Edition)
Gewaltprävention an Schulen - GRIN ~ Gewaltprävention an Schulen. Theorien, Ursachen, wirksame Konzepte - Pädagogik / Pädagogische Psychologie - Hausarbeit 2009 - ebook 7,99 € - GRIN
Thema gewalt in der grundschule - schnelle erklärung & übungen ~ Thema gewalt in der grundschule. Bücher für Schule, Studium & Beruf. Jetzt versandkostenfrei bestellen Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Grundschule‬ Auch die Grundschule wird von Konflikten und Gewalt in vielfältigen Formen nicht verschont. Wenngleich das Ausmaß im Vergleich zu .
Rituale in der Grundschule - uni-kassel ~ Nachdem im ersten Teil Rituale theoretisch behandelt wurden und bereits erste BezĂĽge zur Praxis hergestellt wurden, soll im zweiten Teil dieser Arbeit das Thema Rituale in der Grundschule am Beispiel einer jahrgangsĂĽbergreifen-den Eingangsklasse untersucht werden. Vorab werden die Grundlagen und die
2.5 Konzept zur Gewaltprävention – Grundschule Ohrnsweg ~ 2.5.1 Die Bedeutung von Gewalt im Allgemeinen; 2.5.2 Die Bedeutung von Gewalt an der Grundschule Ohrnsweg; 2.5.3 Die Bedeutung von Gewaltprävention für den individuellen Schüler; 2.5.4 Das Konzept Klassenrat; 2.5.5 Das Konzept „Faustlos“ 2.5.6 Die Umsetzung des Konzepts an der Grundschule Ohrnsweg
Konflikte und Gewalt 5 Präventive Konzepte, praktische ~ sierte Gewalt im Sportbereich und Einblicke in die theoretischen Grundlagen von bewegungs und sport pädagogischen Angeboten auch Kriterien vorgestellt, die angesichts der Vielfalt insbesondere kampfsport bezogener Gewaltpräventionsangebote eine bessere Orientierung ermöglichen und dabei Ergebnisse einer Untersuchung des sportwissenschaftlichen Bereichs der Universität Hamburg .
Gewalt an Schulen - Prävention und Hilfen durch - GRIN ~ Gewalt an Schulen - Prävention und Hilfen durch Schulsozialarbeit - Soziale Arbeit / Sozialarbeit - Diplomarbeit 2004 - ebook 20,99 € - GRIN
Gewalt - de.book-info ~ Gewalt an Grundschulen. Theoretische Betrachtung und Einblicke in die Praxis des Schulalltags Astrid Hochmuth (Autorin), Melanie Pickel (Autorin) Diplomica Verlag, 2009 [Erste Auflage, broschiert] [Deutsch]