Buch online Die Kriegs-Trance: Warum wir fast alle betroffen sind und wie wir daraus aufwachen: Warum wir nicht aufwachen wollen
Beschreibung Die Kriegs-Trance: Warum wir fast alle betroffen sind und wie wir daraus aufwachen: Warum wir nicht aufwachen wollen
/3936116059
Neurobiologe Prof. Dr. Gerald Hüther im Austausch mit Olaf Jacobsen: "Ihr Buch ist wirklich ausgezeichnet. Allerdings verrät der Titel nicht, was für ein Schatz sich dahinter verbirgt: eine sehr saubere und überzeugende Beschreibung unseres gegenwärtigen Zustandes und unserer vorherrschenden Beziehungskultur und eine konstruktive Beschreibung eines - und wie ich denke einzigen - Ausweges." Olaf Jacobsen vertritt die These, dass unsere Zivilisation seit Jahrtausenden unter einer bestimmten Krankheit leidet. Er nennt diese Krankheit „Kriegs-Trance“. Eine Kriegs-Trance entsteht, wenn ein Soldat im Krieg sein Mitgefühl für sein Gegenüber abstellt, um den anderen erschießen zu können. Auf unsere Gesellschaft übertragen: Bevor ein Mensch einen anderen Menschen verletzt, hat er unbewusst sein Mitgefühl abgestellt. Dadurch befindet er sich in einer Kriegs-Trance, aus der er handelt. Dieser Trance-Zustand wird von Generation zu Generation durch die Erziehung weitergegeben und durch Unwissenheit aufrechterhalten. In der Neurowissenschaft wird immer deutlicher, dass der Mensch von Grund auf ein mitfühlendes, offenes und empathisches Wesen ist. Wir sehen dies bei freien Kindern. Wie kommt es dann zu Kriegs-Trancen? Wieso stellen wir unser Mitgefühl zueinander ab? Wie können sich Krieg und Terrorismus entfalten? Und warum leiden wir im Nachhinein über viele Jahre und Generationen unter Kriegserlebnissen? Dieses Buch liefert erstmalig schlüssige, tiefgehende und aufrüttelnde Antworten. Zusätzlich zeigt es, wie wir aus Kriegs-Trance-Zuständen aufwachen, uns von verletzenden Denk- und Verhaltensmustern befreien und wieder Zugang zu unserem ursprünglich authentischen Wesen erhalten: zum selbstbestimmten, kreativen, mitfühlenden und empathischen Menschsein.
Die Kriegs-Trance: Warum wir fast alle betroffen sind und wie wir daraus aufwachen: Warum wir nicht aufwachen wollen Ebooks, PDF, ePub
Die Kriegs-Trance: Warum wir fast alle betroffen sind und ~ Die Kriegs-Trance: Warum wir fast alle betroffen sind und wie wir daraus aufwachen / Jacobsen, Olaf / ISBN: 9783936116052 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Die Kriegs-Trance: Warum wir fast alle betroffen sind und ~ : eBook - Die Kriegs-Trance: Warum wir fast alle betroffen sind und wie wir daraus aufwachen Jacobsen, Olaf. Sofort auf Ihrem Kindle, PC, Tablet oder Smartphone verfügbar. Jetzt entdecken!
Die Kriegs-Trance: Warum wir fast alle betroffen sind und ~ Die Kriegs-Trance: Warum wir fast alle betroffen sind und wie wir daraus aufwachen
:Kundenrezensionen: Die Kriegs-Trance: Warum wir ~ Finden Sie hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Die Kriegs-Trance: Warum wir fast alle betroffen sind und wie wir daraus aufwachen auf . Lesen Sie ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.
Die Kriegs-Trance ~ Die Kriegs-Trance - E-Book (PDF) Warum wir fast alle betroffen sind und wie wir daraus aufwachen von Olaf Jacobsen. Olaf Jacobsen Verlag 2015 2. überarbeitete Auflage 2016. ISBN 978-3-936116-45-8 256 Seiten. E-Book PDF 9 .
Die Kriegs-Trance ~ Warum wir fast alle betroffen sind und wie wir daraus aufwachen von Olaf Jacobsen. Olaf Jacobsen Verlag 2015 2. überarbeitete Auflage 2016. ISBN 978-3-936116-05-2 256 Seiten. Broschur 17,95 € E-Book PDF 9,99 € E-Book Kindle 9,99 € () E-Book Tolino etc. 9,99 € (buecher) E-Book Österreich 9,99 € (Thalia.at) E-Book Schweiz Fr. 12,90 (orellfuessli.ch) (Österreich: Broschur 18 .
Die Kriegs-Trance und das Mitgef hl ~ Warum wir fast alle betroffen sind und wie wir daraus aufwachen Neuauflage des Buches "Die Kriegs-Trance" von Olaf Jacobsen . Olaf Jacobsen Verlag 2015 Neuauflage mit neuem Titel 2020. ISBN 978-3-936116-23-6 256 Seiten. E-Book PDF 9,99 € Broschur 17,95 € E-Book Kindle () E-Book Tolino etc. (buecher) E-Book sterreich 9,99 (Thalia.at) E-Book Schweiz Fr. 12,90 (orellfuessli.ch) Wie .
Die Kriegs-Trance Warum wir nicht aufwachen wollen - Die ~ Die Kriegs-Trance Warum wir nicht aufwachen wollen . feqe . 04.11.2020 . No Comments. Westbalkan Wir wollen nicht in die EU - und sie wollen uns .
Seuchenpolitik in der Coronakrise: Warum sich Experten ~ Seuchenpolitik in der Coronakrise : Warum sich Experten auch widersprechen müssen. Der Wissenschaftshistoriker Caspar Hirschi über die schwierige Rolle der Forscher in der Coronakrise und .
Olaf Jacobsen – Wikipedia ~ Die Kriegs-Trance. Warum wir fast alle betroffen sind und wie wir daraus aufwachen. Olaf Jacobsen Verlag, 2016, ISBN 978-3-936116-05-2 (256 S.). Hilfe! Ich stehe unbewusst zur Verfügung. Unbewusste Beeinflussungen aufdecken für ein unabhängiges Leben. Olaf Jacobsen Verlag, 2016, ISBN 978-3-936116-07-6 (424 S.). Das trifft sich gut.
Hilfe! Ich stehe unbewusst zur Verfügung: Unbewusste ~ Die Kriegs-Trance: Warum wir fast alle betroffen sind und wie wir daraus aufwachen Olaf Jacobsen. 5,0 von 5 Sternen 3. Taschenbuch. 17,95 € Ich stelle selbst auf - Wie Sie Ihre Selbstheilungskräfte durch Freies Aufstellen aktivieren Olaf Jacobsen. 5,0 von 5 Sternen 1. Broschiert. 14,90 € Weiter. Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Laden Sie eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und .
Plastikmüll im Meer – die wichtigsten Antworten ~ Wenn wir den drohenden Kollaps der Meere abwenden wollen, müssen wir schnell handeln und die Vermüllung an der Quelle stoppen, also dafür sorgen, dass Müll vermieden und möglichst alle Abfälle eingesammelt werden und nicht in die Umwelt gelangen. Alle sind gefragt – Politik, Unternehmen, Umweltorganisationen wie der WWF genauso wie .
Vor den US-Wahlen: Donald Trump ist nicht so schlimm, wie ~ Donald Trump hat in den vergangenen Jahren viel Schaden hinterlassen. Das hat vor Augen geführt, wie zerbrechlich Demokratien sind. Doch Trumps Präsidentschaft zeigt noch etwas anderes.
Einwanderung: Wie wir unseren Sozialstaat retten können ~ Einwanderung: Wie wir unseren Sozialstaat retten können. Von Prof. Dr. Fritz Söllner. Helmut Schmidt hat einmal unseren Sozialstaat als „die größte Kulturleistung, die die Europäer im Lauf .
Niko Paech über Postwachstum und Corona: „Nicht mehr ~ Niko Paech über Postwachstum und Corona: „Nicht mehr zurück ins Hamsterrad“. In der Zwangspause vom Leistungsstress erkennen viele Menschen die Vorteile einer entschleunigten Gesellschaft .
Politik als Geschlechterfrage: Warum der Rückfall ins ~ Politik als Geschlechterfrage : Warum der Rückfall ins Autoritäre männlich ist. Für Männer bedeutet der neoliberale Wandel einen Abstieg auf Positionen, die Frauen gewohnt sind. Was sie umso .
Fragen des Tages: Striktere Corona-Maßnahmen werden ~ Fragen des Tages : Striktere Corona-Maßnahmen werden wahrscheinlicher, Erdoğan attackiert Europa. Außerdem: Immer weniger Häuser werden in Berlin verkauft, der Siegerentwurf zur Komischen Oper .
Kultur in der Corona-Krise: Kunst ist existenziell für die ~ Kultur in der Corona-Krise : Kunst ist existenziell für die Demokratie. Warum Kunst und Kultur besonders in der Krise unverzichtbar sind. Ein Gastbeitrag. Monika Grütters
Soziologin Cornelia Koppetsch - Wer wählt AfD - und warum ~ Die AfD ist kein ostdeutsches Phänomen, wie die Soziologin Cornelia Koppetsch erklärt, auch wenn sie dort die höchsten Stimmenzuwächse verbuchen kann. Ihre Anhänger kommen aus allen Milieus.
Corona: Kölner Uniklinik bekommt große Forschungs-Aufträge ~ „Wir wollen hier einen Beitrag leisten, um die Pandemie schneller in den Griff zu bekommen“, sagt Gerd Fätkenheuer. Der Infektiologe von der Kölner Uniklinik ist am Donnerstag offiziell mit .
Die Vollkommenheit des Universums: Das Nichts ist All-ein ~ In seinem dritten Buch zeigt Olaf, wie wir unser Weltbild erweitern werden, wenn wir davon ausgehen, dass „jedes Element den Wunsch nach Gleichgewicht hat“. Er demonstriert, wie das Wissen über dieses Grundgesetz unsere Wachstumsprozesse in alle möglichen und unmöglichen Richtungen aktiviert. Der Leser wird zu einer neuen Wahrnehmung von sich und von seinem Umfeld angeregt. Viele .
Stechen, Pochen, Kribbeln: Daran erkennen Sie, ob Ihr ~ Über 220 verschiedene Kopfschmerzarten bereiten den Deutschen immer wieder Probleme. Wer öfter als acht Tage im Monat diesen Schmerz verspürt, sollte unbedingt einen Arzt aufsuchen. Ein Experte .
Islamismus: Wie sieht es denn an deutschen Schulen aus ~ Wie ich hier schon im September 2015 nach Merkels Formel, „wir schaffen das“ schrieb: Wir brauchen bessere Integrationskurse, besser ausgebildete und besser geschützte Lehrerinnen .