PDF Kinder und Partner psychisch kranker Menschen: Belastungen, Hilfebedarf, Interventionskonzepte
Beschreibung Kinder und Partner psychisch kranker Menschen: Belastungen, Hilfebedarf, Interventionskonzepte
/3871590746
Kinder und Partner psychisch Kranker sind immer Mitbetroffene. Ihre spezifischen Belastungen, Probleme und Erfahrungen konnten in einer Reihe von Studien empirisch belegt werden. Dabei spiegelt der Befund, dass Kinder und Partner ein statistisch erhöhtes Risiko für eigene Erkrankungen tragen, nur einen Teil der komplexen Problematik wider. So sind Kinder im Umgang mit dem psychisch erkrankten Elternteil häufig auf sich gestellt und bleiben mit ihren Sorgen und Problemen allein. Auch auf die Partnerschaft wirkt sich eine psychische Erkrankung oft in gravierender Weise aus. Partnerschaften mit psychisch kranken Menschen sind fragile Beziehungen, die in vielerlei Hinsicht belastet und gefährdet sind. Vor diesem Hintergrund können spezifische Hilfeangebote für Kinder und Partner eine wichtige Bewältigungsressource darstellen.Autorinnen und Autoren, die sich in den letzten Jahren praktisch und forschend intensiv mit Kindern und Partnern psychisch kranker Menschen beschäftigt haben, geben in diesem Band einen Überblick über den heutigen Stand der fachlichen Diskussion. Im Anschluss an die einleitenden Ausführungen über Perspektiven für Forschung und Praxis folgen im ersten Teil Beiträge, in denen es um die Belastungen der Kinder sowie deren Hilfebedarf und professionelle Unterstützungsmöglichkeiten geht. Im anschließenden zweiten Teil finden sich Beiträge zur Lebenssituation der Partner und zu entsprechenden Hilfeangeboten.
Kinder und Partner psychisch kranker Menschen: Belastungen, Hilfebedarf, Interventionskonzepte PDF ePub
Kinder und Partner psychisch kranker Menschen: Belastungen ~ Das Buch 'Kinder und Partner psychisch kranker Menschen - Belastungen, Hilfebedarf, Interventionskonzepte' richtet sich erster Linie an professionelle Helfer, ist aber allgemein verständlich geschrieben, so dass es durchaus auch für Betroffene, Angehörige und interessierte Laien lesbar ist.
Albert Lenz, Johannes Jungbauer (Hrsg.): Kinder und ~ Kinder und Partner psychisch kranker Menschen. Belastungen, Hilfebedarf, Interventionskonzepte. dgvt-Verlag (TĂĽbingen) 2008. 352 Seiten. ISBN 978-3-87159-074-0. 28,00 EUR. Deutsche Gesellschschaft fĂĽr Verhaltenstherapie. Recherche bei DNB KVK GVK. Besprochenes Werk kaufen ĂĽber socialnet Buchversand. Thema. Im Zuge der Psychiatriereform der 70er Jahre und der damit verbundenen reduzierten .
Kinder und Partner psychisch kranker Menschen: Belastungen ~ Das Buch 'Kinder und Partner psychisch kranker Menschen - Belastungen, Hilfebedarf, Interventionskonzepte' richtet sich erster Linie an professionelle Helfer, ist aber allgemein verständlich geschrieben, so dass es durchaus auch für Betroffene, Angehörige und interessierte Laien lesbar ist.
Kinder und Partner psychisch kranker Menschen: Belastungen ~ Kinder und Partner psychisch kranker Menschen: Belastungen, Hilfebedarf, Interventionskonzepte. von: Albert Lenz · Johannes Jungbauer Taschenbuch. Details (Deutschland)ISBN-13: 978-3-87159-074-0. ISBN-10: 3-87159-074-6
Kinder und Partner psychisch kranker Menschen (Buch ~ Kinder und Partner psychisch kranker Menschen - Belastungen, Hilfebedarf, Interventionskonzepte. (Buch (kartoniert)) - portofrei bei eBook
Kinder und Partner psychisch kranker Menschen ~ Kinder und Partner psychisch kranker Menschen : Belastungen, Hilfebedarf, Interventionskonzepte. [Albert Lenz; Deutsche Gesellschaft fĂĽr Verhaltenstherapie.;] Home. WorldCat Home About WorldCat Help. Search. Search for Library Items Search for Lists Search for Contacts Search for a Library. Create lists, bibliographies and reviews: or Search WorldCat. Find items in libraries near you .
Kinder und Partner psychisch kranker Menschen: Belastungen ~ Kinder und Partner psychisch kranker Menschen: Belastungen, Hilfebedarf, Interventionskonzepte ( 1. MĹ rz 2008 ) / / ISBN: / Kostenloser Versand fĂĽr alle BĂĽcher mit Versand und Verkauf duch .
Kinder und Partner psychisch kranker Menschen – Albert ~ Buch: Kinder und Partner psychisch kranker Menschen - von Albert Lenz, Johannes Jungbauer - (dgvt-Verlag) - ISBN: 3871590746 - EAN: 9783871590740
Präventive hilfen für Kinder psychisch kranker eltern alle ~ Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern sehr oft fehlen3. Es be-steht die Annahme, dass Kinder oftmals erst dann wahrgenommen . Belastungen innerhalb der Familie zu reduzieren und zu ei-ner Verbesserung der Lebensqualität und der familiären Ressour- cen beizutragen11. Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von sechs bis vierzehn Jah - ren, sofern bei ihnen im Vorfeld noch keine psychische .
Ki.Ps.E – Informationsmaterial ~ Kinder und Partner psychisch kranker Menschen. Belastungen, Hilfebedarf, Interventionskonzepte: Lenz A.; J. Jungbauer: Dgvt Verlag, 03/2008: Kinder und ihre psychisch kranken Eltern: Wiegand-Grefe, Silke; Susanne Halverscheid; Angela Plass : 978-3-8017-2348-4: familienorienierte Prävention; der CHIMPs-Beratungsansatz. Kinderwunsch bei Frauen mit schweren psychischen Erkrankungen: Krumm, S .
Inhalt ~ Erwachsene Kinder psychisch kranker Eltern - Belastungen, Bewältigung und biographische Identität Daniel Sollberger, Mara Byland & Geraldine Widmer 157 II Partner psychisch kranker Menschen Ein Gruppenprogramm für Partner depressiver und schizophrener Patienten Nadine Bull & Johannes Jungbauer 197 Die Einbindung der Partner von Patienten in die ambulante Psychotherapie Meike Wiese, Anja .
KatHO: Veröffentlichungen ~ Im Mittelpunkt des Buches stehen die Belastungen und Probleme von Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil. In den einzelnen Kapiteln werden Forschungsbefunde zu unterschiedlichen Aspekten des Themas sowie ausgewählte Konzepte für die psychosoziale Praxis vorgestellt. (2., erweiterte Auflage, August 2016) Familienpsychologie kompakt. Das Lehrbuch Familienpsychologie beschreibt die .
Erziehungsfähig auf dem Prüfstand – Deutsche Psychologen ~ Auswirkungen von psychischen Störungen und Suchterkrankungen auf das Familienleben (insbesondere auf die Kinder) Risikofaktoren und Schutzfaktoren. Kommunikation mit dem erkrankten Elternteil und dessen Kindern unterschiedlichen Alters. Hilfsangebote und Interventionsmöglichkeiten (z. B. entsprechende Einrichtungen, Gruppen)
Literaturliste der Vortragsreferierenden: Kruse, Andreas ~ Gruppenarbeit mit Kindern psychisch kranker Eltern. Kohlhammer, Stuttgart ` Deneke C, Beckmann O, Dierks H (2008) Präventive Gruppenarbeit mit Kindern psychisch kranker Eltern. In: Lenz A, Jungbauer J ( Hrsg ) Kinder und Partner psychisch kranker Menschen. Belastungen, Hilfebedarf, Interventionskonzepte (S 63 -79) dgvt -Verlag, Tübingen
Professor Dr. Albert Lenz ~ Kinder und Partner psychisch kranker Menschen. Belastungen, Hilfebedarf und Interventionskonzepte. Tübingen: dgvt-Verlag, 2008. Albert Lenz (2008). Intervention bei Kindern psychisch kranker Eltern. Grundlagen, Diagnostik und therapeutische Maßnahmen. Göttingen: Hogrefe-Verlag. Albert Lenz (2005).
Kinder psychisch kranker Eltern - Deutsches Ärzteblatt ~ Mehrere Fälle, in denen psychisch kranke Mütter oder Väter ihre Kinder töteten, haben in den letzten Monaten und Jahren in der Öffentlichkeit großes Aufsehen und Betroffenheit ausgelöst.
Kinder psychisch kranker Eltern: ~ Das Buch 'Kinder und Partner psychisch kranker Menschen - Belastungen, Hilfebedarf, Interventionskonzepte' richtet sich erster Linie an professionelle Helfer, ist aber allgemein verständlich geschrieben, so dass es durchaus auch für Betroffene, Angehörige und interessierte Laien lesbar ist.
Wenn der Partner psychisch krank ist / Gesundheit ~ Eine psychische Erkrankung belastet nicht nur den Betroffenen - sondern auch den Partner. Es ist eine verstörende Erfahrung, wenn sich der geliebte Mensch in seiner Persönlichkeit verändert.
Warum stecken Kinder in der Seelenkrise? - Unterwegs im ~ Laut einer DAK-Studie zeigt jedes vierte Schulkind in Deutschland psychische Auffälligkeiten. Mit Corona hat sich ihre Belastung noch verschärft. Viele Kinder leiden still. Wenn sich das eigene .
:Kundenrezensionen: Kinder und Partner psychisch ~ Finden Sie hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Kinder und Partner psychisch kranker Menschen: Belastungen, Hilfebedarf, Interventionskonzepte von Albert Lenz (Herausgeber), Johannes Jungbauer (Herausgeber) (1. März 2008) Broschiert auf . Lesen Sie ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.
Diplom - Was bewegt Partner psychisch Kranker zur ~ Was bewegt Partner psychisch Kranker zur Teilnahme bzw - Psychologie - Diplomarbeit 2004 - ebook 74,- € - Diplom
Sozialpädagogische Unterstützungsmöglichkeit für Kinder - GRIN ~ Sozialpädagogische Unterstützungsmöglichkeit für Kinder psychisch kranker Väter - Soziale Arbeit / Sozialarbeit - Diplomarbeit 2007 - ebook 24,99 € - GRIN
B P KINDER PSYCHISCH KRANKER ELTERN B - Berlin ~ Interventionen bei Kindern psychisch kranker Eltern : Grundlagen, Diagnostik und therapeutische Maßnahmen (2008) Lenz, Hogrefe (Verlag) ISBN: 978-3-8017-2042-1 24,95 € Kinder und Partner psychisch kranker Menschen : Belastungen, Hilfebedarf, Interventionskonzepte (2008) Lenz/ Jungbauer, Dgvt-Verl. ISBN: 978-3-87159-074-0 39,15 €
Mit einem psychisch kranken Ehepartner leben ~ Grundsätzlich lässt sich zur Familienplanung psychisch kranker Menschen keine einfache Antwort geben. Eltern sollten auch das Risiko kennen, ein ebenfalls psychisch krankes Kind zu bekommen, und dann mit klarem Kopf abwägen, ob sie es eingehen wollen oder nicht. Auch der Entschluss, ohne Kinder durch das Leben gehen zu wollen, kann eine .
:Kundenrezensionen: Kinder und Partner psychisch ~ Finden Sie hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen fĂĽr Kinder und Partner psychisch kranker Menschen: Belastungen, Hilfebedarf, Interventionskonzepte auf . Lesen Sie ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.