Buch Streit gehört dazu: Wie wir Konflikte in der Familie verstehen und lösen
Beschreibung Streit gehört dazu: Wie wir Konflikte in der Familie verstehen und lösen
/346630685X
Konflikte in der Familie machen Eltern oft ratlos. Sie wollen zwar »das Beste« für ihre Kinder, aber trotz aller guten Absichten kommt es im täglichen Miteinander immer wieder zu Spannungen und Auseinandersetzungen, die schwer zu lösen sind.Gabriela Martens zeigt, dass die Gründe hierfür oft in der eigenen Vergangenheit liegen: Häufig reagieren Eltern mit einem Verhalten, das sie in ihrer Kindheit erlernt haben, ohne sich dessen bewusst zu sein. Wenn sie sich mit ihrem eigenen »inneren Kind« beschäftigen, entwickeln sie ein besseres Verständnis für ihre Kinder und mehr Einfühlungsvermögen. Viele Übungen regen dazu an, eigene Einstellungen und Muster zu hinterfragen. So erlangen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit Konfliktsituationen und konstruktive und kreative Lösungsstrategien werden möglich.
Streit gehört dazu: Wie wir Konflikte in der Familie verstehen und lösen Ebooks, PDF, ePub
Streit in der Familie lösen - Eine Anleitung zum Verzeihen ~ Streit und Konflikte gehören zum Leben dazu - ob in Familie, Freundschaft oder Partnerschaft. Doch wie kann man sich nach einem heftigen Streit wieder
12 Tipps im Umgang mit Konflikten ~ Wir streiten, weil Konflikte im Leben unausweichlich sind. Wir streiten mit schlechtem Gewissen, mit mäßigem Erfolg und mit wüsten Verletzungen an Leib und Seele. Um konstruktiv zu streiten, ohne sich und anderen dabei weh zu tun, müssen wir Regeln und Methoden lernen. Wie sollen wir aber etwas lernen und üben, wenn wir zugleich denken, dass wir etwas Verpöntes tun? Zuallererst geht es .
Klett-Cotta :: Familienaufstellungen - Eva Tillmetz ~ Familiäre Bindungen verstehen – Konflikte lösen. Die Familie, in die wir hineingeboren werden, hat großen Einfluss auf uns – lebenslang. Um persönlichen Problemen oder immer wiederkehrenden Beziehungsschwierigkeiten auf die Spur zu kommen ist die Beschäftigung mit der Herkunftsfamilie ein »Königsweg«. Familienaufstellung und Familienskulptur bieten vielfältige Möglichkeiten, das .
Jetzt verstehen wir uns! – 10 goldene Regeln für die ~ Jetzt verstehen wir uns! – 10 goldene Regeln für die Kommunikation in der Familie . Rita Steininger. Kommunikation ist der Schlüssel zu jeder guten Beziehung – das gilt insbesondere für ein harmonisches Miteinander in der Familie. Wichtige Gesprächsregeln können helfen, die Kommunikation in der Familie gezielt zu verbessern, nicht nur die zwischen Eltern und Kindern, sondern auch .
Konflikte lösen! 7 Tipps, um Konflikte zu entschärfen ~ Das geht aber nicht. Sobald wir mit anderen agieren, wird es Konflikte geben. Das ist nicht zu vermeiden. Die Frage ist: Wie gehen wir damit um? Konflikte gehen nicht einfach weg. Personen haben nun mal unterschiedliche Werte und Vorstellungen und auch häufig sich widersprechende Ziele. Manchmal kann man Konflikte lösen, wenn man darüber .
Gegenseitiger Respekt in der Ehe / Familienglück ~ Da hilft der Bibelspruch: „Guter Rat liegt tief im Menschenherzen wie Wasser in einem Brunnen; wer Verstand hat, holt ihn herauf“ (Sprüche 20:5, Gute Nachricht Bibel). Zieht man einen Eimer zu schnell aus einem Brunnen, schwappt eine Menge Wasser heraus. Auf die Ehe angewandt würde das heißen: Geht man zu forsch an den anderen heran, blockt er vielleicht ab, und man hat keine Chance .
Traumata: Resilienz fördern – wie geht das? - Spektrum der ~ Meiner Meinung nach hat Resilienz nichts mit Stress zu tun, zumindest nicht in der Form, wie das Wort üblicherweise gebraucht wird. Der Begriff Resilienz ist in unseren Sprachgebrauch verknüpft mit der Stressforschung eingegangen. In den USA bezeichnen Wissenschaftler die Folgen eines schwer belastenden Ereignisses als posttraumatischen Stress. Aber weil es sich eben nicht um eine einfache .
Kommunikation: Definition, Modelle, Beispiele (+ 5 Übungen) ~ Kommunikation leicht verständlich erklärt! Hier findest du die Definition, 3 wichtige Kommunikationsmodelle, viele Beispiele und 5 praktische Übungen.
Was brauchst du? Mit der Giraffensprache und Gewaltfreier ~ Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern, um unsere Dienste anzubieten, um zu verstehen, wie die Kunden unsere Dienste nutzen, damit wir Verbesserungen vornehmen können, und um Werbung anzuzeigen. Zugelassene Drittanbieter verwenden diese Tools auch in Verbindung mit der Anzeige von Werbung durch uns.
Das kleine WIR: : Kunkel, Daniela, Kunkel ~ Das ist ganz nett, aber eben ohne Tiefgang und vielleicht für Kinder, die mit dem Wir-Bewusstsein zu "kämpfen" haben, ein guter Beitrag. Aber die Geschichte hat keinen Bogen, keine intelligente Geschichte, keinen Anfang, Höhepunkt/Konflikt, Lösung, wie ich es mir von einem Buch zum Thema "Wir" erwartet hätte. Auf jeden Fall maximal bis 3 .
Der ganz normale Wahnsinn der Pubertät: Warum Eltern nicht ~ Und dass der Familienfrieden empfindlich gestört wird, gehört ebenfalls dazu. „Eltern müssen hinnehmen, dass sie auch mal vom Nachwuchs angebrüllt werden, wenn ihm was nicht passt“, sagt D
Teamarbeit: Voraussetzungen, Vorteile, Tipps ~ Teamarbeit: Mehr als nur Meetings und Projekte. Teamarbeit bedeutet gemeinsame Projekte, enges Zusammenarbeiten, regelmäßige Meetings. Einer solchen Definition lässt sich zwar kaum widersprechen, da sie einige wesentliche Punkte benennt, doch sollte sich Teamarbeit nicht nur auf diese beschränken.Wirkliche Zusammenarbeit geht weit über einen gemeinsamen Schreibtisch und die Aufteilung der .
Trennung: Zwei Zuhause - und wie Kinder damit leben / STERN ~ Er schafft es auch noch nicht, sie zu fragen, wie es ihr geht. Und doch, die Mediation hat gewirkt. "Wir reden jetzt wie Erwachsene miteinander. Abgehakte Streitpunkte kochen wir nicht wieder auf .
Was ist Familie? Wer dazu gehört und was sie bedeutet ~ Familie zu definieren ist gar nicht so einfach. Wir zeigen dir, welche Definitionen es gibt und was es braucht, damit es allen in der Familie gut geht.
Burnout – Erfahrungsberichte & Hilfe: „Der dritte Burnout ~ War früher die Familie der ruhende Pol im Alltag, so geht heute der Stress nach Feierabend zuhause weiter. Die Ansprüche sind gestiegen, die finanzielle Belastung auch. Bedenkt man, wie niedrig manche Löhne sind, die von Arbeitgebern bezahlt werden, dann sind finanzielle Krisen vorprogrammiert. Steigende Preise, aggressive Werbung wohin man blickt, verstärktes Besitzdenken, Konkurrenzkampf .
Vor den US-Wahlen: Donald Trump ist nicht so schlimm, wie ~ Die Aufarbeitung seiner Amtszeit muss sich vielmehr von ihm als Menschen lösen – aus den besagten Gründen. Viel entscheidender sind – wie so oft in der Geschichte – all jene, die ihn erst .
Stress - Onmeda ~ Stress als Dauerzustand kann gesundheitliche Folgen haben. Erfahren Sie mehr darĂĽber, wie Stress entsteht und wie Sie mithilfe von Stressmanagement den Stresslevel runterfahren
Burnout: Ursachen, Symptome, Test, Behandlung ~ Der Burnout (auch Burn-Out oder Burnout-Syndrom) steht weit oben auf der Rangliste der psychischen Erkrankungen.Schätzungen zufolge sind in Deutschland bis zu 13 Millionen Berufstätige von einem Burnout betroffen. Jeder fünfte Arbeitnehmer erlebt in seinem Berufsleben einen Burnout oder zumindest Phasen, die dem Ausbrennen ähnlich sind.
Konflikt – Wikipedia ~ Von einem Konflikt (von lateinisch confligere, „zusammentreffen, kämpfen“; PPP: conflictum) spricht man, wenn Interessen, Zielsetzungen oder Wertvorstellungen von Personen, gesellschaftlichen Gruppen, Organisationen oder Staaten miteinander unvereinbar sind oder unvereinbar erscheinen (Intergruppenkonflikt) und diese Konfliktparteien aufeinandertreffen (ohne „Berührung“ wären es .
A Serbian Film – Wikipedia ~ Miloš wird von den beiden Männern dabei ertappt, wie er masturbiert. Er wird daraufhin von beiden Männern geschlagen, bis Raša auftaucht und die beiden Männer tötet. Miloš wird in eine große Halle gebracht, in der eine weitere Szene gedreht werden soll. Die Szene wird vom Regisseur des Snuff-Filmes als „Eine serbische Familie .
Merkel vs. Seehofer: Worum es im Asylsteit geht, was sie ~ Der Zoff zwischen Innenminister Seehofer (CSU) und Kanzlerin Merkel (CDU) schreibt Schlagzeilen. Aber worum geht es eigentlich im Asylstreit? Und warum wird es jetzt so ernst?
Mobbing in der Schule - wenn das Kind zum Opfer wird ~ Mobbing in der Schule ist für Kind und Eltern ein Problem. Wir klären über die Ursachen auf zeigen Mobbing-Betroffenen, wo sie Hilfe und Schutz finden.
Schlechtes Streiten in der Partnerschaft ~ Dazu gehört ein faires und partnerschaftliches Zusammenleben, was die meisten Partnerinnen und Partner in ihrer vorherigen Lebensgeschichte aber nicht lernen konnten. Die meisten kommen noch aus traditionellen Familien, in denen alte Werte und Normen an der Tagesordnung waren. Ein partnerschaftliches Zusammenleben zwischen den Ehepartnern einerseits und mit den Kindern andererseits gehörte .
Streit um Deutschpflicht auf Schulhof - das sagt eine ~ Einrichtungen wie die Berliner Hoover-Schulen berichten, dass durch das Deutsch-Gebot auf dem Schulhof die Konflikte zwischen Schülern unterschiedlicher Herkunftsländer abgenommen hätten. Der .