Buch online Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP): Ein Manual für Eltern- und Erziehergruppen (Therapeutische Praxis)
Beschreibung Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP): Ein Manual für Eltern- und Erziehergruppen (Therapeutische Praxis)
/3801718948
Die Prävention von kindlichen, insbesondere von oppositionellen und hyperkinetischen Verhaltensstörungen, ist von großer Bedeutung, da expansive Verhaltensstörungen über den Entwicklungsverlauf hinweg sehr stabil sind. Das Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP) macht Eltern bzw. Erzieherinne mit den wichtigsten Methoden der Verhaltensänderung vertraut. PEP schließt damit eine Lücke zwischen Selbsthilfe und Therapie. PEP besteht aus einem Eltern- und einem Erzieherprogramm, die im Kern parallel aufgebaut sind. Die Zielgruppe von PEP sind Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren, die frühe Zeichen ausgeprägten expansiven Verhaltens aufweisen, also Kinder, die Aufmerksamkeits- und Konzentrationsprobleme, Impulsivität, motorische Unruhe und Aggressivität zeigen, ohne dass die Kriterien einer klinischen Diagnose erfüllt sein müssen. Ziel des Programmes ist die Stärkung der Erziehenden selbst, die Stärkung der positiven Eltern/Erzieher-Kind-Interaktion sowie die Stärkung der konstruktiven Eltern-Erzieher-Interaktion. Während des Trainings planen die Teilnehmer unter Anleitung des Trainers zunächst ihr Verhalten gegenüber dem Kind in konkreten, individuellen Problemsituationen und setzen diesen Plan dann in ihrem Alltag in praktisches Handeln um. Die Verzahnung dieser beiden Schritte stellt ein wichtiges Grundprinzip dar, welches die Teilnehmer in der Folgezeit dann auch auf weitere Problemsituationen übertragen können. Das Manual bietet umfassend und übersichtlich alle Informationen von der Vorbereitung bis zur Durchführung und Nachbereitung der Kurse mit den Eltern und Erzieherinnen. Die beiliegende CD-ROM enthält das umfangreiche didaktische Material für alle Sitzungen und darüber hinaus alle Arbeitsblätter, die an die Teilnehmer verteilt werden können.
Lesen Sie das Buch Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP): Ein Manual für Eltern- und Erziehergruppen (Therapeutische Praxis)
Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP ~ Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP) Ein Manual für Eltern- und Erziehergruppen. von Julia Plück, Elke Wieczorrek, Tanja Wolff Metternich-Kaizman, Manfred Döpfner. Reihe: Therapeutische Praxis - Band 36
Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten PEP ~ Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP): Ein Manual für Eltern- und Erziehergruppen (Therapeutische Praxis) / Plück, Julia, Wieczorrek, Elke, Wolff Metternich-Kaizman, Tanja, Döpfner, Manfred / ISBN: 9783801718947 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP ~ Das Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP) macht Eltern bzw. Erzieherinne mit den wichtigsten Methoden der Verhaltensänderung vertraut. PEP schließt damit eine Lücke zwischen Selbsthilfe und Therapie. PEP besteht aus einem Eltern- und einem Erzieherprogramm, die im Kern parallel aufgebaut sind.
Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP ~ Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP) (ISBN 978-3-8409-1894-0) online kaufen / Sofort-Download - lehmanns
Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP ~ Das Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP) macht Eltern bzw. Erzieherinne mit den wichtigsten Methoden der Verhaltensänderung vertraut. PEP schließt damit eine Lücke zwischen Selbsthilfe und Therapie. PEP besteht aus einem Eltern- und einem Erzieherprogramm, die im Kern parallel aufgebaut sind. Die Zielgruppe von PEP sind Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren, die .
Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP ~ Das Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP) macht Eltern bzw. Erzieherinne mit den wichtigsten Methoden der Verhaltensänderung vertraut. PEP schließt damit eine Lücke zwischen Selbsthilfe und Therapie. PEP besteht aus einem Eltern- und einem Erzieherprogramm, die im Kern parallel aufgebaut sind. Die Zielgruppe von PEP sind Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren, die .
Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP ~ Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP)mit CD-ROM: Ein Manual für Eltern - und Erziehergruppen (Therapeutische Praxis) eBook: Plück, Julia: : Kindle-Shop
tanja wolff metternich tanja wolff metternich elke ~ Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP): Ein Manual für Eltern- und Erziehergruppen (Paperback) von Julia Plück, Elke Wieczorrek, Tanja Wolff Metternich-Kaizman, und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf AbeBooks.
Prävention von Expansivem Problemverhalten - PDF Free Download ~ Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP). Ein Manual für Eltern- und Erziehergruppen. Göttingen: Hogrefe. Gewaltprävention_ J. Plück. 17 G r u n d k o n z e p t! Info Hogrefe 2006 Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten positive Eltern-Kind Interaktion Eltern selbst Grundmuster für schwierige Situationen .
Präventions- und Therapieprogramme / AKiP Uniklinik Köln ~ Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP). Ein Manual für Eltern- und Erziehergruppen. Göttingen: Hogrefe. Bild: Hogrefe Verlag . Kurzbeschreibung Das Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP) wurde auf der Basis des Therapieprogramms THOP entwickelt und richtet sich schwerpunktmäßig an Eltern und Erzieherinnen von Kindern im Alter von drei bis sechs .
Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten PEP, m ~ Das Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP) macht Eltern bzw. Erzieherinne mit den wichtigsten Methoden der Verhaltensänderung vertraut. PEP schließt damit eine Lücke zwischen Selbsthilfe und Therapie. PEP besteht aus einem Eltern- und einem Erzieherprogramm, die im Kern parallel aufgebaut sind. Die Zielgruppe von PEP .
:Kundenrezensionen: Präventionsprogramm für ~ Finden Sie hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP): Ein Manual für Eltern- und Erziehergruppen (Therapeutische Praxis) auf . Lesen Sie ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.
Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten PEP ~ Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP): Ein Manual für Eltern- und Erziehergruppen von Julia Plück (1. Mai 2006) Broschiert / / ISBN: / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Elterntrainings bei expansivem Problemverhalten - GRIN ~ 4.3 Präventionsprogramm für expansives Problemverhalten (PEP), Plück, Wieczorrek, Wolff Metternich, Döpfner (2006) 4.4 Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischem und oppositionellem Problemverhalten (THOP), Döpfner, Schürmann, Fröhlich (2002) 5 Qualitative Bewertung und Diskussion der Ergebnisse. 6 Fazit. Literaturverzeichnis. Anhang. Bibliografische Information der Deutschen .
Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP) ~ Plück / Wieczorrek , Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP), 2006, Buch, 978-3-8017-1894-7. Bücher schnell und portofrei
Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP ~ Genießen Sie und entspannen Sie, vollständige Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP): Ein Manual für Eltern- und Erziehergruppen (Therapeutische Praxis) Bücher online zu lesen. . KLICKEN SIE HIER, UM DIESES BUCH ZUM KOSTENLOSEN DOWNLOAD Ein Manual für Eltern - und Erziehergruppen Broschiertes Buch
Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten PEP, m ~ Bücher Online Shop: Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten PEP, m. CD-ROM von Julia Plück bei Weltbild.ch bestellen und von der kostenlosen Lieferung profitieren!
Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP ~ Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP): Ein Manual für Eltern- und Erziehergruppen (Therapeutische Praxis) von: Julia Plück · Elke Wieczorrek · Tanja Wolff Metternich-Kaizman · Manfred Döpfner
Gemeinsam fühlen by Freistaat Sachsen - Issuu ~ Programme/ Arbeitshefte Präventionsprogramm für expansives Problemverhalten PEP Ein Manual für Eltern und Erziehergruppen Plück, J., Wieczorrek, E., Wolff Metternich, T., Döpfner, M. (2006 .
ADHS - Symptome, Diagnostik, Therapie / Gelbe Liste ~ Beispiele der Therapie und Präventionsprogramme für Kinder bzw. Jugendliche sind Elterntraining wie z.B. das THOP (Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischem und oppositionellem Problemverhalten) mit einem sehr guten Wirksamkeitsnachweis in mehreren Studien und auch das Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP), welches ein spezifisches Eltern- und .
Prävention psychischer Störungen: Großer Forschungsbedarf ~ Plück J, Wieczorrek E, Wolff Metternich T, Döpfner M: Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP). Ein Manual für Eltern- und Erziehergruppen (CD-ROM). Göttingen: Hogrefe .
THOP-Elternprogramm - Arbeitsbuch für Eltern ~ THOP-Elternprogramm - Arbeitsbuch für Eltern: Gruppenprogramm für Eltern von Kindern mit ADHS-Symptomen und expansivem Problemverhalten. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial eBook: Kinnen, Claudia, Halder, Joya, Döpfner, Manfred: : Kindle-Shop
Prävention von Verhaltensstörungen bei ~ Ein Manual für Eltern- und Erziehergruppen. Hogrefe, Göttingen Plück J, Wieczorrek E, Wolf-Metternich T, Döpfner M (2006) Präventionsprogramm für expansives Problemverhalten (PEP). Hogrefe, Göttingen
Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP ~ Das Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP) macht Eltern bzw. ErzieherInnen mit den wichtigsten Methoden der Verhaltensänderung vertraut. Das Manual und die CD-ROM enthalten alle notwendigen Durchführungshinweise und die Arbeitsmaterialien für Trainer und Teilnehmer.<br/><br/>Die Prävention von kindlichen, insbesondere von oppositionellen und hyperkinetischen .